
18.03.20 um 20.00 Uhr: DIE LEBEN REPARIEREN - Leider abgesagt aufgrund der aktuellen Corona-Krise
Als Gründungs- und Erstaufführungskino dieser spannenden Projektreihe in Zusammenarbeit mit dem Bistum Trier, Arbeitsbereich Medienkompetenz und Kath. Erwachsenenbildung sowie dem Dekanat Bernkastel freuen wir uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Filmprogramm präsentieren zu dürfen und laden Sie wieder ein an jedem dritten Mittwoch im Monat zu insgesamt 5 besonderen Filmvorführungen. Nach jedem Film besteht die Möglichkeit zum Nachgespräch.
Fünfmal geht es um einen Gewissenskonflikt. Die Hauptfiguren ringen in ihrem Innern mit Argumenten, mit Zweifeln und mit der Abwägung: Was hilft es, wenn ich mich einmische? Was bringt es den Menschen in Not? Und was bedeutet es für mich und mein Leben?
Obwohl die fünf Filme von völlig unterschiedlichen Situationen ausgehen, erzählen sie jedesmal von Menschen, die in der Tiefe ihrer Seele von ihrem Gewissen angerührt werden. Letztlich, trotz aller Freunde und Berater, muss jeder eine persönliche Entscheidung treffen.
Filme außerhalb des Mainstreams.
Die Termine:
20.11.19 um 20.00 Uhr: DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
18.12.19 um 20.00 Uhr: DIE FRAU DES NOBELPREISTRÄGERS
15.01.20 um 20.00 Uhr: STYX
19.02.20 um 20.00 Uhr: GEGEN DEN STROM
18.03.20 um 20.00 Uhr: DIE LEBEN REPARIEREN -Leider abgesagt aufgrund der aktuellen Corona-Krise
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Filme inspirieren, am Filmnachgespräch im Anschluss teilzunehmen. Wir sind gespannt auf Ihr Urteil.
Eintritt: 7,00 €
Ein Projekt des Arbeitsbereiches Medienkompetenz des Bistums Trier in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Mittelmosel und dem Dekanat Bernkastel