
Filmreihe zum Thema Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
Die Cueser Akademie für Europäische Geisteswissenschaften veranstaltet eine hochkarätige Vortragsreihe zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz: Felder, Möglichkeiten, Risiken.
Der digitale Wandel hat spürbare Auswirkungen auf unsere Art zu leben und zu arbeiten. Die digitalen Möglichkeiten sorgen insbesondere dafür, dass sich die Arbeitswelten massiv verändern.
Im Projekt EDIKINT werden im Rahmen einer Vortragsreihe wissenschaftstheoretische, ethische und soziale Dimensionen der Arbeit von morgen thematisiert. Im Dialog mit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Bürgern sollen sowohl Herausforderungen als auch Chancen der Künstlichen Intelligenz diskutiert und neue Forschungsansätze abgeleitet werden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden im Mosel-Kino sechs Filme, die sich mit diesem Thema befassen, gezeigt werden.
Donnerstag, 21.11.: Metropolis 145 Min/ FSK 6
Mittwoch, 27.11.: 2001 Space Odyssee: 143 Min/FSK 12
Samstag, 14.12.: Blade Runner (1982): 117 Min/FSK 16
Mittwoch, 15.1. 2020: Blade Runner 2049:164 Min/FSK 12
Mittwoch, 22.1.: A.I. 146 Min/FSK 12
Mittwoch, 29.1.: Ex machina: 108 Min/FSK 12
Reservierung, auch online, ist ab sofort möglich, Tickets sind im Mosel-Kino zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich